top of page
Unbenannt-1.png

» Wie wir arbeiten

Kreativ

Wir haben keine Angst vor leerem, weißem Papier. Wir brauchen es für unsere Ideen.
Kreativ_beige.png
Löcher Bohren_Moser_c_Kathrin Horvath_IMG_3774_kl.JPG
EINFACH. GUT.
 
PROJEKT STARTET
Bild Wolfgang Ernst.png
RENATURIERUNGS-GESETZ
UMSETZUNGSDIALOG
Website.jpg
FEST-VERANSTALTUNG
FARMING FOR NATURE
Unbenannt-1.png

» Unsere Projekte

IMG_20240516_140520_.jpg
VERNETZUNGS-
TREFFEN
WISSENSAUSTAUSCH
Galerie
Unbenannt-1.png

» Aktuelle Themen

20240521_113900.jpg

Derzeit wird die RVS-Artenschutz überarbeitet und an die neue EuGH-Judikatur angepasst. Es ist geplant, dass die adaptierte Version noch vor Jahresende fertiggestellt wird. Wolfgang Suske ist Leiter des Arbeitsausschusses.

Was ist eine RVS?

In einer RVS werden Methoden und Abläufe der Eingriffsbewertung festgelegt. Projektwerber*innen erfahren dort also, welche Inhalte ihre Einreichunterlagen enthalten sollten. Zwar ist eine RVS nur für UVP-pflichtige Bundes- und Landesstraßen sowie für Eisenbahn – Hochleistungsstrecken verbindlich, mittlerweile gelten sie aber auch für andere Projekttypen als „Stand der Technik“.

Einfach. Gut. - Löcher bohren

Gerhard Moser aus Oberösterreich zeigt, wie kleine Löcher große Wirkung für die Natur haben können. Mit einfachen Maßnahmen schafft er Nist- und Überwinterungsplätze für Wildbienen und andere nützliche Insekten. 

Jetzt mitbohren und ein Foto davon hochladen auf der Projektseite: www.bluehendesoesterreich.at/einfach-gut

bottom of page