Managementplan Naturpark Almenland (2023-2025)
- 18. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni
Auftraggeber: Naturpark Almenland
Ziel des Projekts war die Erarbeitung eines Managementplans für den Naturpark Almenland. Dieser bildet eine gut nutzbare Grundlage für wichtige gemeinschaftliche Ansätze für den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft des Naturparks. Die Ziele und Maßnahmen konzentrieren sich auf die vier Säulen des Naturparks, insbesondere auf die Basissäule „Naturschutz“ sowie den drei Säulen Regionalentwicklung, Erholung und Bildung.
Bei der Erarbeitung dieses Managementplans wurde methodisch darauf geachtet, dass Erwartungen, vorhandene Erfahrungen sowie bestehendes Wissen bestmöglich abgefragt und aufbereitet wurden. Ziele und Maßnahmen wurden eng an der Realität der Naturparkregion angeknüpft. Sämtliche Recherchen und Analysen wurden auf die unmittelbaren Erfordernisse einer guten Entwicklung der Naturparkregion fokussiert und laufend mit dem Auftraggeber abgestimmt. Die Personen, die in den Regionen leben und arbeiten sind von der zukünftigen Entwicklung des Raums am meisten betroffen. Sowohl ihre Ideen als auch die Identifizierung mit den Ergebnissen dieses Projektes ist für die weitere Umsetzung unentbehrlich. Ihre Einbindung in die Ausrichtung des Managementplans war ein Fundament der Konzeption. Die Einbindung der Menschen, die in den Regionen arbeiten und leben, hat daher den Arbeitsprozess der Planerstellung entscheidend mitgeprägt.