top of page

Evaluierung: ÖPUL-Maßnahme Ökopunkte Niederösterreich (2013)

  • office49745
  • 9. Aug. 2013
  • 1 Min. Lesezeit

Auftraggeber: Österr. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft

Die Ökopunkte-Maßnahme war eine gesamtbetrieblich orientierte Maßnahme des ÖPUL 07-13. Für die Umweltleistungen der Betriebe wurden anstelle von fixen Prämien je nach jährlicher Bewirtschaftung Ökopunkte unterschiedlicher Höhe vergeben und prämiert. In der Evaluierungsstudie wurde die Akzeptanz der Maßnahme überprüft, Auswirkungen auf die Schutzgüter Boden, Wasser und Klima analysiert sowie Unterschiede zu anderen ÖPUL-Maßnahmen herausgearbeitet. Aus den Analysen wurden Schlussfolgerungen und Vorschläge für die Weiterentwicklung der Maßnahme abgeleitet und geprüft inwieweit Ansätze der Ökopunkte-Maßnahme bundesweit ausgestaltet werden könnten. Suske consulting analysierte die INVEKOS-Daten, führten Interviews mit Expertinnen, moderierten die Abstimmungs-Workshops und bewerteten die Wirkungen auf die Schutzgüter. Die Studie wurde von einem Team bestehend aus dem Büro LACON, dem ÖKL und suske consulting durchgeführt.




Kontakt

Wenn Sie Fragen, Ideen oder Rückmeldungen haben – rufen Sie uns an, schreiben Sie uns – oder besuchen Sie uns in der Hollandstrasse. Unser Büro liegt 5 Gehminuten vom Schwedenplatz entfernt, direkt am Karmelitermarkt.

Danke für die Nachricht!

Suske Consulting
Naturschutz
Ländliche Entwicklung
Kommunikation

So finden Sie uns:
Hollandstraße 20/11
1020 Wien
Österreich

So erreichen Sie uns:
+43 (0)1 957 63 06

office@suske.at

bottom of page