
Publikationen
Broschüren, Poster, Materialien …


Altbäuerinnen/Altbauernkalender

Endbericht Hotspotkonzeption Alpenflusslandschaften

Kurzfassung der von uns erarbeiteten Naturschutzstrategie des Landes Steiermark

„Natura 2000 und Wirtschaft“ – Regionale Wirkungen von Natura 2000-Schutzgebieten in Österreich

Europaschutzgebiet Neusiedlersee
- Nordöstliches Leithagebirge.
Managementplan
- Managementplan zum Überblick in geringer Auflösung (5 MB)
- Den Managementplan in hoher Auflösung (230 MB) bitte unter office(at)suske.at anfordern
Nordöstliches Leithagebirge

Machbarkeitsstudie, S18 Bodenseeschnellstraße St. Margarethen – Dornbirn

Europaschutzgebiet Mattersburger Hügelland
Managementplan

Ratgeber. Erste Hilfe in Partizipationsprozessen

“NATURA 2000 und Artenschutz. Empfehlungen für die Planungspraxis beim Bau von Verkehrsinfrastruktur. Version 2016”
Gedruckte Exemplare sind bei der Asfinag erhältlich.

“Die Sicht der Anderen.” Meinungen und Sichtweisen von wichtigen Interessensgruppen in Naturschutzgebieten sind in diesem Buch pointiert in Form von Zeichnungen und Texten dargestellt.

“Mei Lieblingsplatzl”
Eine Ausstellung über Kärntner Bäuerinnen und Bauern an ihrem Lieblingsplatz in der Natur

Pflanz- und Pflegeanleitung von Obstbäumchen

Ausstellungsführer zur Wanderausstellung “A schens Platzl – Eine Ausstellung über Bäuerinnen und Bauern aus Oberösterreichs Naturparken an ihrem Lieblingsplatz in der Natur”

Materialien zum Projekt “Lieblingsplätze Kroatien”

Warum es sich auszahlt.
Naturschutz am Betrieb

“Landschaftselemente. Warum?” – Die Broschüre gibt 12 Antworten.

“Was Bäuerinnen und Bauern für die Umwelt tun” – Das Österreichische Programm für eine umweltgerechte Landwirtschaft

“M323 – Naturschutzprojekte zur Erhaltung des Ländlichen Erbes”

A b’sonders Fleckerl
Eine Ausstellung über Niederösterreichische Bäuerinnen und Bauern
an ihrem Lieblingsplatz in der Natur

Beitrag über den betriebsindividuell gestalteten Vertragsnaturschutz in Österreich in der Broschüre “Netzwerk Europa” (S. 24ff).

“Naturschutz im Wald. Waldumweltmaßnahmen aus dem Programm Ländliche Entwicklung 2007 – 2013 im Bundesland Salzburg”

Tipps für die Beantragung von Naturschutzprojekten in Art. 57a der Ländlichen Entwicklung

NATURA 2000. successful – flexible – modern. Facts and findings

Europe’s Living Heart. Preserving Bosnia and Herzegovina’s natural heritage using EU-tools

PHARE project NATURA 2000 in Croatia – Results and next steps

Fördermanual. Das Wichtigste zu den naturschutzbezogenen EU-Förderungen

NATURA 2000, Sport und Tourismus. Ein Leitfaden zur Anwendung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie

Seizing opportunities to support nature conservation and local development in the Carpathian Mountains. Handbook of selected funding sources
Handbücher zur Unterstützung des Naturschutzes in den Karpaten

Addressing threats to nature in the Carpathian Mountains
Handbücher zur Unterstützung des Naturschutzes in den Karpaten

Lehrberufe in der Concordia Berufsschule

Artikel zum Pilotprojekt “Biodiversität im Wald”, Land & Raum, Ausgabe 2/2012
SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?
Suchen Sie nicht lange!
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.