Ein innovativer Naturschutzansatz mit 160 LandwirtInnen österreichweit.
Für den Natur- und Geopark wird eine naturschutzfachliche Orientierungshilfe erarbeitet.
Die Broschüre beantwortet Fragen der Bauern rund um die Erhaltung und Pflege von Landschaftselementen.
Eine Naturschutzzeitung für die Steiermark.
Indem die Bauern die Lebensweise dieser Arten erfahren, wird eine Grundidentifizierung geschaffen. Diese wird genutzt, sie dafür zu motivieren …
Managementempfehlungen für einen der seltensten Brutvogel Österreichs.
Der Naturpark will den Schutz der Naturgüter ausbauen und bekommt eine Orientierungshilfe…
Im Projekt werden WaldbewirtschafterInnen für das Thema „Biodiversität im Wald” sensibilisiert.
Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (RVS)
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.