Suske Consulting veröffentlicht eine Studie, die den fachlichen und rechtlichen Rahmen der Naturverträglichkeitsprüfung konkretisiert.
Bewirtschaftungsmethoden von Milchviehbetrieben wurden hinsichtlich ihrer Wirkung auf Insekten analysiert.
Ein gut durchdachter Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen kann die Praxistauglichkeit von Managementplänen erhöhen.
Die Dialoggruppe wurde im Rahmen der Naturschutz-Strategie Steiermark eingerichtet, damit all jene Vertreterinnen von Interessensgruppen …
Welche regional-ökonomischen Wirkungen Natura-2000 Schutzgebiete haben, wurde in einer Studie untersucht.
Gerade Personen des öffentlichen Dienstes müssen sich immer mehr gegenüber kritischen Zuhörern behaupten.
Eine klare Positionierung zur strategische Ausrichtung der künftigen Naturschutzarbeit bis zum Jahr 2025.
Projektvarianten, wo das Risiko möglicher naturschutzrechtlicher Konflikte gering bleibt
Managementempfehlungen für die Koexistenz von Tourismus, Denkmalschutz und Artenschutz unter einem Dach.
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.