Insektenbestände gehen massiv zurück. Mit 25 Partnern werden neue Schutz-Ideen entwickelt.
Schon vor Projekteinreichung analysieren wir naturschutzfachliche Problempunkte, Stärken und Schwächen eines Projekts. Wir begleiten …
Ökologisch wertvolle Almen im Naturpark Steirische Eisenwurzen werden durch gezielte Maßnahmen erhalten bzw. wiederhergestellt.
Alle Stakeholder um den Wolf an einem Tisch.
Die Naturparke Steiermark arbeiten gemeinsam mit ihren Partnerinnen für mehr Naturschutz.
Ausgewählte Bäuerinnen und Bauern werden von einer fachkundigen Jury als „Botschafter*innen für Biodiversität” ausgezeichnet.
Wir begleiten und beraten die steirische Berg- und Naturwacht bei ihrer Neuorientierung.
Biodiversität für Landwirte erlebbar gemacht.
Der REFIT ist ein Programm der Europäischen Kommission, das die Effizienz und Leistungsfähigkeit
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.