• Naturschutz
  • Ländliche Entwicklung
  • Kommunikation

Waldumweltprogramm

Worum geht es?

Zur Verbesserung der Biodiversität im Wald ist es notwendig, den freiwilligen Vertragsnaturschutz für Waldumweltmaßnahmen in Österreich deutlich auszubauen. Leistungen wie z.B. Erhaltung von Totholzbäumen oder Schaffung von Waldrändern sollen inhaltlich und finanziell so gestaltet sein, dass bei den WaldbewirtschafterInnen mit hohen Teilnahmen an dem Programm zu rechnen ist. Dieses Projekt war eine Vorarbeit für die Erstellung eines Österreichischen Waldökologie-Programms der Ländlichen Entwicklung.

Was bringt es?

Bisher wurden im Programm zur Ländlichen Entwicklung Maßnahmen zur Verbesserung der Biodiversität im Wald nur mäßig angenommen, aber in manchen Bundesländern auch nur wenig offensiv angeboten. Die Neugestaltung der Maßnahmen durch dieses Projekt soll erreichen, dass Waldumweltmaßnahmen deutlich mehr für die Verbesserung der ökologischen Vielfalt unserer Wälder beitragen.

Bilder aus dem Projekt

 

Was machen wir?

Im Rahmen von ca. 15 Workshops wurden für unseren Auftraggeber, dem Kuratorium Wald, wichtige Inhalte zum Thema Waldökologie gemeinsam mit allen betroffenen Stakeholdern, Experten und dem für das Programm zuständigem Bundesministerium transparent aufgearbeitet, konkrete Waldumweltmaßnahmen entwickelt, Überlegungen zur Kalkulation erstellt und schließlich ein Strategiepapier erstellt, in welchem Vorschläge und Optionen für das LE-Programm gemacht wurden. Unser Büro war mit der Leitung aller 15 Workshops beauftragt und arbeitete an der Redaktion des Strategiepapiers mit.

Das Projekt wurde 2013 abgeschlossen.

«Unser Wald braucht Unterstützung.»

Was könnte für Sie interessant sein?

Wo liegen die ökologischen Defizite in Österreichs Wäldern; was im Wald alles gefördert werden kann; wie Umweltmaßnahmen im Wald konkret umgesetzt werden können.

Andere haben sich auch angesehen:

SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?

Suchen Sie nicht lange!

Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.