• Naturschutz
  • Ländliche Entwicklung
  • Kommunikation

Power Map Natura 2000

Worum geht es?

Der gesamte Umsetzungsprozess von Natura 2000 wird von sehr unterschiedlichen Akteuren positiv oder negativ beeinflusst. Um für die Zukunft eine verbesserte Umsetzung zu erreichen, ist es wichtig, die Einflüsse, deren Gewicht und deren Bedeutung zu kennen, um in weiterer Folge damit arbeiten zu können.

Was bringt es?

Eine PowerMap schafft ein klares Bild über die Verteilung und die Wirkung der verschiedenen Einflüsse von Akteuren. Die Erarbeitung einer PowerMap ist für die Entwicklung strategischer Überlegungen, wie mit den Einflüssen und Kräften konkret umgegangen werden soll, eine große Hilfe.

Bilder aus dem Projekt

 

Was machen wir?

Gemeinsam mit unserem Auftraggeber, dem WWF Österreich, wurden in mehreren Workshops und anhand vorher durchgeführter Gespräche und Interviews eine detaillierte PowerMap im Zusammenhang mit der Umsetzung von Natura 2000 erstellt und Schlussfolgerung sowie Empfehlungen für die weitere Vorgangsweise erarbeitet.

Das Projekt wurde 2015 abgeschlossen.

«Die PowerMap kann der wichtigste Baustein einer Strategie sein.»

Was könnte für Sie interessant sein?

Wie stelle ich die Einflüsse und Kräfte in einer Region dar, was ist ein sinnvoller Start eines Partizipationsprozesses.

Andere haben sich auch angesehen:

SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?

Suchen Sie nicht lange!

Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.