
NATURA 2000, Sport und Tourismus
Worum geht es?
Zwischen Natura 2000 und Tourismus gibt es in verschiedensten Regionen Europas immer wieder Nutzungskonflikte.
Was bringt es?
Ziel dieser Studie ist es, Wege aufzuzeigen, wie Sportausübung und Tourismus mit NATURA 2000-Gebieten zu vereinbaren ist. Dabei sollen immer wieder auftretende Unsicherheiten und Schwierigkeiten aufgearbeitet und Möglichkeiten gefunden werden, wie die unterschiedlichen Stakeholder kooperieren können.
Bilder aus dem Projekt
Was machen wir?
In dieser Studie wurden im Auftrag der Universität für Bodenkultur und des Umweltbundesamtes Wien bestehende Gerichtsurteile der Europäischen Kommission, Trends im Tourismus, Best-Practice-Beispiele und Erfahrungen von Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen ausgewertet und zusammengefasst. Durch die Bildung von übernationalen Expertenkreisen aus den Bereichen Naturschutz, Tourismus und Sport wurde eine Diskussionsplattform zu diesem Themenkomplex geschaffen, in der die Erfahrungen der verschiedenen Stakeholder ausgetauscht werden können. Die Ergebnisse dieser Studie wurden zu einer Broschüre zusammengefasst und in englischer und deutscher Sprache publiziert.

Die zahlreichen Beispiele zeigen
anschaulich, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Touris-
mus, Sport und Naturschutz aussehen kann.
Ladislav Miko –
EU/DG Umwelt, Brüssel
Was könnte für Sie interessant sein?
Wie Tourismus und Naturschutz besser zusammenwirken können; wo es bereits gute Kooperationen zwischen Tourismus und Naturschutz gibt;
Downloads
Andere haben sich auch angesehen:
SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?
Suchen Sie nicht lange!
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.