
LEADER – Evaluierungsstudie
Worum geht es?
LEADER Maßnahmen wurden seit 2007 im Rahmen des so genannten „Mainstreaming“ im Programm LE 07-13 umgesetzt. Das bedeutete, dass über LEADER alle Maßnahmen der Ländlichen Entwicklungsprogramme 07-13 förderfähig waren. Die Ergebnisse der Evaluierungsstudie sollten unter anderem dazu dienen, eine Grundlage für eine Bewertung der Umsetzungseffizienz des Programms LE 07 – 13 in Bezug auf LEADER bereitzustellen.
Was bringt es?
Mit der Studie liegt ein vollständiger Überblick über die Qualität der Organisationsstrukturen und der Umsetzungsformen der vielfältigen Aufgabenbereiche der LAG-Managements aus der LE-Periode 07-13 vor sowie eine Übersicht der Zielerfüllung der lokalen Entwicklungsstrategien auf Basis der bewilligten und umgesetzten Projekte.
Was machen wir?
Im Zuge der Befragung aller 86 LAG Managerinnen und Manager wurden u.a. Hintergründe für die Wahl der Organisationsstruktur und deren Kontinuität in der Förderperiode 2007 – 2013 analysiert sowie das Management der Aufgabenbereiche der LAG-Managements bzw. deren Kostenstrukturen untersucht und bewertet.
Es wurde ein Abgleich zwischen den eingereichten Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) und der tatsächlichen Umsetzung gemacht. Davor wurden zusätzlich alle LES speziell hinsichtlich ihrer „Zielqualität“ bewertet, da diese bezüglich der Ziele teilweise sehr ungenau und allgemein gehalten waren.
Das Projekt wurde 2013 abgeschlossen.

«Ich arbeite für meine Region und nicht für ein Förderprogramm.»
Eine LAG-Managerin
Was könnte für Sie interessant sein?
Produktiv angewendete SWOT-Analysen.
Bewertung von Lokalen Entwicklungsstrategien.
Downloads
Andere haben sich auch angesehen:
SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?
Suchen Sie nicht lange!
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.