• Naturschutz
  • Ländliche Entwicklung
  • Kommunikation

Kleiner Erste-Hilfe-Leitfaden für Schutzgebietsbetreuer in Rumänien

Worum geht es?

In der täglichen Arbeit der Schutzgebietsbetreuung ergeben sich immer verschiedenste Herausforderungen und Fragen im Umgang mit der Bevölkerung. Wie gestalte ich attraktive Einladungen für Veranstaltungen? Was mache ich, wenn jemand ständig gegen mich agiert? Wie komme ich zu spannenden Geschichten aus der Region?

Was bringt es?

Der kleine Leitfaden hilft bei diesen alltäglichen Problemen und soll die Zusammenarbeit zwischen SchutzgebietsbetreuerInnen und den Menschen, die in diesen Gebieten leben und arbeiten, verbessern.

 

Was machen wir?

Im Rahmen eines Twinning-Projektes mit Rumänien wurde von uns ein Ratgeber erstellt, wie lokale Naturschutzbehörden mehr Mitwirkung der Bevölkerung bei Projekten erreichen können. Das Besondere an dem Ratgeber ist, dass er praxisnah immer wieder auftretende Situationen beschreibt und jeweils sieben goldene Tipps gibt, wie am besten damit umgegangen werden kann. Die Broschüre wurde gemeinsam mit der Regional Environmental Protection Agency – Sibiu (REPA Sibiu) erstellt und in englischer und rumänischer Sprache aufgelegt.

«Ich mag diese Broschüre. Ich habe jetzt keine Angst mehr von Konflikten. Sie zwingen mich, initiativ zu werden.»

Ioan Mihai Pop

Was könnte für Sie interessant sein?

Praxisnahe Kommunikationshilfen für SchutzgebietsbetreuerInnen und andere Interessierte auf Englisch;

Andere haben sich auch angesehen:

SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?

Suchen Sie nicht lange!

Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.