• Naturschutz
  • Ländliche Entwicklung
  • Kommunikation

Insekten-Leben

Worum geht es?

Seit Jahrzehnten gehen Insektenarten und ihre Bestände massiv zurück. Das Projekt mit 25 PartnerInnen setzt diesem Verlust neue Ideen und Aktivitäten zum Schutz der Insekten entgegen. In fünf Regionen wird breit über Insekten informiert und die Bevölkerung motiviert, Lebensräume für Insekten zu schaffen. 

Was bringt es?

Durch die Vielzahl an Projektpartnerinnen können sehr unterschiedliche Zielgruppen mit Botschaften des Projekts erreichen können. Es werden gewohnte Standard-Kommunikationsketten (z.B. Ökologin-Landwirt) durch komplexere ersetzt, z.B. motiviert die Bürgermeisterin die Bevölkerung und diese wieder die Landwirtschaft. Dadurch wird das Thema nachhaltig in der Region verankert.

Spinne auf HolzPlattbauch
 

Was machen wir?

Drei Jahre lang ist das Thema Insekten in fünf österreichischen Regionen omnipräsent. Verschiedene Partner in den Regionen begeistern über ihre Kanäle und mit interessanten Geschichten für diese Artengruppe. In Wiesen- und Bauhofseminaren erarbeiten Landwirtinnen, Gartenbesitzer und Gemeinden wie sie in ihrem Bereich aktiv werden können. Multiplikatoren erhalten für ihr Engagement auf der Fläche eine kleine Prämie. Parallel dazu werden innovative Methoden entwickelt, wie über die Tiere informiert werden kann. Alle Aktivitäten gipfeln in einer Abschlussveranstaltung, die ganz den Insekten und auch den Spinnen gewidmet sein wird.

Wolfgang Suske leitet ein Team von Expertinnen, die im Verein thema:natur das Projekt umsetzen.

«Der Mensch für sich allein vermag gar wenig und ist ein verlassener Robinson: nur in der Gemeinschaft mit den andern ist und vermag er viel.»

Arthur Schoppenhauer

Was könnte für Sie interessant sein?

Organisation einer großen Gruppe von Partnern aus unterschiedlichen Bereichen.

Entwicklung von neuen, innovativen Ansätzen in der Bewusstseinsbildung.

Andere haben sich auch angesehen:

SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?

Suchen Sie nicht lange!

Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.