
Hotspotkonzeption für die bayerischen Voralpenflüsse Lech, Ammer, Isar und Loisach
Worum geht es?
Mit unserer Unterstützung werden langfristige naturschutzfachliche Ziele und Umsetzungsstrategien für die Flüsse Lech, Ammer, Isar, Loisach in zwei bayerischen Hotspotregionen erarbeitet. Der Rahmen hierfür ist das große Hotspotprojekt „Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze“, das sich für die Entwicklung und den Erhalt dieser Flüsse einsetzt.
Was bringt es?
Über die aktuellen Prioritäten und langfristigen Ziele an Lech, Ammer, Isar und Loisach wird in einem guten Kommunikationsrahmen Klarheit geschaffen. Darauf aufbauend, werden im Einklang mit verschiedenen Interessensgruppen Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet, die durch die breite Einbindung aller relevanten Gruppen reale Chancen auf Verwirklichung haben.
Bilder aus dem Projekt
Was machen wir?
Die Erfassung von Status quo, Konflikten und Potentialen geschieht durch Recherchen, Interviews und Workshops mit den relevanten Akteuren. Großer Wert wird dabei darauf gelegt, alle Interessensgruppen zu Wort kommen zu lassen. Im Rahmen einer Dialogveranstaltung im Herbst 2016 wurde eine Partizipationsmöglichkeit für das Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit gestaltet. Die Ergebnisse und Projektideen werden inklusive Umsetzungsvorschläge in einem prägnanten Bericht zusammengetragen.

«Die Dialogreihe war ein voller Erfolg! »
Was könnte für Sie interessant sein?
-
Website des Hotspotprojekts Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze
Downloads
Andere haben sich auch angesehen:
SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?
Suchen Sie nicht lange!
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.