• Naturschutz
  • Ländliche Entwicklung
  • Kommunikation

Erste Hilfe in Partizipationsprozessen

Worum geht es?

Ein gelungener Bürgerbeteiligungprozess muss sorgfältig geplant werden, um erfolgreich zu sein. Fehler können dazu führen, dass das Gegenteil vom gewünschten Ziel erreicht wird.

Was bringt es?

Der Ratgeber unterstützt Schutzgebietsbetreuerinnen bei der Planung von Beteiligungsprozessen und gibt (neue oder vielleicht bessere) Antworten zu den Fragen aus der Praxis. Es inspiriert dazu, Bürgerbeteiligung als Chance für das Gebiet zu nutzen.

Bilder aus dem Projekt

 

Was machen wir?

Der Ratgeber ist im Pocketformat, damit er wie ein Erste-Hilfe- Koffer überallhin mitgenommen werden kann. Zu 21 Fragen aus der Praxis werden je 7 Tipps gegeben, wie man zu Antworten gelangen kann.

Der Ratgeber wurde ursprünglich 2007 auf Rumänisch erstellt. Mittlerweile wurde er ins Englische, Niederländische, Kroatische und ins Deutsche übersetzt.

Was gibt es noch dazu?

Weitere Projektteile

KOMM- Natura – verbesserte Kommunikation in Schutzgebieten.

«Nicht ein Konflikt ist das ‚worst case-Szenario‘ sondern völliges Desinteresse.»

Aus: Erste Hilfe in Partizipationsprozessen

Was könnte für Sie interessant sein?

Eine Erste Hilfe für Partizipationsprozesse für Anfänger und Fortgeschrittene.

Übersetzungen und Nachdrucke sind möglich – kontaktieren Sie uns.

Andere haben sich auch angesehen:

SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?

Suchen Sie nicht lange!

Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.