• Naturschutz
  • Ländliche Entwicklung
  • Kommunikation

Die Sicht der Anderen

Worum geht es?

Nur schwer können wir uns oft auf gegenteilige Standpunkte einlassen. Während der Andere noch redet, feilen wir schon an unserer Erwiderung und hören nicht wirklich zu. Geschweige denn, dass wir versuchen, uns in die Welt des Gegenübers hineinzudenken.

Was bringt es?

Die Bedürfnisse und das Selbstverständnis der verschiedenen Nutzergruppen bei Naturschutzprozessen zu verstehen und zu akzeptieren, fördern die Kommunikation und das Finden von akzeptablen Kompromissen.

Bilder aus dem Projekt

 

Was machen wir?

In dem eintägigen Seminar erarbeiten die verschiedenen Berufsgruppen – Landwirtinnen, Beamte, Vertreter von NGOs, Försterinnen, … - zu einigen Themen ihre Sichtweise. Schnellzeichner erstellen daraus sofort Zeichnungen, die von etwas Humor gekennzeichnet sind. Diese konkreten Bilder, machen Eigenschaften besser verständlich, Missverständnisse werden vermieden. Parallel dazu, wird die unterschiedliche Wahrnehmung von Landschaft aufgezeigt. Während des Seminars ist Kritik an der Meinung der Anderen nicht möglich, jede und jeder muss die Sicht des Anderen an diesem Tag hinnehmen und lernt dabei vielleicht viel Neues.

Was gibt es noch dazu?

« Erst wenn ich mir die Welten der anderen in Ruhe ansehen und sie auch verstehen kann – erst dann beginnt Kommunikation wirklich spannend zu werden.»

Was könnte für Sie interessant sein?

Mit innovativen Methoden festgefahrene Kommunikationsprozesse neu beleben.

Das Seminar kann gebucht werden, kontaktieren sie uns.

Andere haben sich auch angesehen:

SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?

Suchen Sie nicht lange!

Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.