
Dialoggruppe Steiermark
Worum geht es?
Die Kooperationen zwischen Naturschutz und anderen Interessensgruppe sind in der Steiermark aus verschiedensten Gründen belastet und stark ausbaufähig. Konstruktive Gesprächsebenen, auf denen regelmäßig wichtige Naturschutzthemen mit betroffenen Interessensgruppen diskutiert, Informationen und Meinungen ausgetauscht bzw. allfällige Entscheidungen gemeinsam getroffen werden, fehlen derzeit.
Was bringt es?
Die Dialoggruppe wurde im Rahmen der Naturschutz-Strategie Steiermark eingerichtet, damit all jene Vertreterinnen von Interessensgruppen, die aktuell mit wichtigen Naturschutzthemen konfrontiert sind gemeinsam partizipieren. Innerhalb der Dialoggruppe werden Meinungen zu aktuellen Themen diskutiert sowie geplante weitere Schritte regelmäßig abgestimmt und ausgetauscht.
Was machen wir?
Wir moderieren einen offenen Dialog, in dem die Sichtweisen aller Teilnehmer zu aktuellen Themen und Konfliktfeldern des Naturschutzes gehört und gemeinsam diskutiert werden. Das gegenseitige Verständnis unterschiedlicher Interessensvertretungen wird gefördert, gleichzeitig findet eine Vernetzung statt und Maßnahmen koordiniert werden. Derzeit finden regelmäßige Dialoggruppen zu dem Thema Wolf und Biber statt.
(c) Bild: paukereks/pixelio

Was könnte für Sie interessant sein?
Gute Kooperationen durch umfangreichen Partizipationsprozess.
SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?
Suchen Sie nicht lange!
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.