
Broschüre: Landschaftselemente Warum?
Worum geht es?
Landschaftselemente prägen unsere Kulturlandschaft maßgeblich. Sie werden durch die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern mit teilweise großem Arbeitsaufwand gepflegt und erhalten. Obwohl ihre Erhaltung durch finanzielle Mittel unterstützt wird, werden wichtige Landschaftselemente in großer Zahl entfernt.
Was bringt es?
Mit dieser Broschüre beantworten wir Fragen der Bauern rund um die Erhaltung und Pflege von Landschaftselementen aus ökologischer Sicht. Interessante Details zum Weitererzählen wecken Interesse und erhöhen das Wissen um deren ökologischen Funktionen.
Bilder aus dem Projekt
Was machen wir?
Anhand von 12 Fragen und Antworten erklären wir in dieser Broschüre einfach und verständlich die Bedeutung von Landschaftselementen und welchen Wert sie für Bauern und Bäuerinnen besitzen. Kurze, lustige und spannende Fakten eignen sich gut zum Weitererzählen am Stammtisch.

«Wegen ihres Geweihs können männliche Hirschkäfer nur Pflanzensäfte saugen. Weibchen helfen ihnen, indem sie kleine Baumwunden beißen.»
Aus der Broschüre.
Was könnte für Sie interessant sein?
Speziell auf die Interessen der Zielgruppe abgestimmte Kommunikation.
Spannende Details erzeugen Interesse.
Andere haben sich auch angesehen:
SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?
Suchen Sie nicht lange!
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.