
Arten-Checken
Worum geht es?
Die burgenländische Bevölkerung ist nur wenig mit der großen Artenvielfalt des Landes vertraut. Eine gezielte Werbekampagne soll das Naturwissen der Bevölkerung fördern und die Burgenländer dazu motivieren, sich im Naturschutz zu engagieren.
Was bringt es?
Jede Art hat faszinierende Eigenschaften und wer diese kennt, sieht Artenschutz aus einer anderen Perspektive. Vor allem das Bewusstsein für die Arbeit von Naturschützerinnen und freiwilligen Helfern wird oft in völlig neuem Licht gesehen. Durch die Identifizierung mit dem Naturgut des Landes werden bestehende Bildungsangebote im Naturschutz häufiger genutzt.
Bilder aus dem Projekt
Was machen wir?
Jeweils für ein paar Wochen ziehen ausgewählte Botschafter-Arten in einem Ort ein. Sie sind in dieser Zeit allgegenwärtig und mischen sich in das Leben ein. Sie „sprechen“ von T-Shirts, Bierdeckeln, Poster, Rubbellosen, …. humorvoll über ihr Leben und ihre Konflikte mit uns Menschen. Parallel dazu erfolgt ein Informationskampagne über klassischen Medien. Kinder und Jugendliche werden zusätzlich mit Zeichnungs- und Comicworkshops die Arten kennenlernen.
Wolfgang Suske leitet ein Team von Expertinnen, die im Verein thema:natur das Projekt umsetzen.
Was gibt es noch dazu?
Weblinks
Projektseite: www.arten-checken.at

«Wenn wir den Arten ein Gesicht geben, dann fällt es leichter, sich mit ihnen zu identifizieren.»
Was könnte für Sie interessant sein?
Humorvolle Motivation sich für den Naturschutz zu engagieren
Zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen zu Arten
Andere haben sich auch angesehen
SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?
Suchen Sie nicht lange!
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.