
Natura 2000
Ziel der Lehrveranstaltung
Das Ziel der Übungen ist, mit gefestigten NATURA 2000 Kenntnissen konkrete Fälle der Praxis bearbeiten zu können.
Inhalte der Lehrveranstaltung
NATURA 2000 prägt seit dem Beitritt zur EU die Naturschutzplanung in Österreich. Die Vorgaben der Europäischen Naturschutzrichtlinien und das neu errichtete Schutzgebietsnetzwerk NATURA 2000 haben großen Einfluss auf das Management von Schutzgebieten, die Durchführung von Verträglichkeitsprüfungen, die Ausgestaltung von Förderprogrammen und in einem hohem Ausmaß auch auf die Rechtsituation und Strategien anderer Sektoren (Forstwirtschaft, Raumplanung, Wasserwirtschaft). In den Übungen werden, nach einem allgemeinen Überblick der Situation der europäischen Naturschutzrichtlinien, konkrete und praktische Anwendungsfälle im Themenbereich NATURA 2000 gemeinsam bearbeitet (Muster von Managementplänen, Vorprüfungen, Naturverträglichkeitsprüfungen, Beratungsgespräche, Bildungsprojekte, Partizipationsprozesse).
Umfang der Lehrveranstaltung
Übung, 1,5 ECTS
Anmeldung
Anmeldung für BOKU Studierende am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN)

Downloads
Andere haben sich auch angesehen:
SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?
Suchen Sie nicht lange!
Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.