• Naturschutz
  • Ländliche Entwicklung
  • Kommunikation

Kommunikation & Partizipation

Gute Kommunikation ist die Basis für viele Alltagssituationen, eine professionelle Begleitung kann Antworten auf wichtige Fragen geben. Was tue ich, wenn eine Situation äußerst angespannt und verfahren ist und nichts mehr weiter geht? Wie kann eine regionale Arbeitsgruppe Ideen für die Zukunft entwickeln? Wie schaffe ich in einer Gruppe eine kreative und entspannte Atmosphäre? Wie kommuniziert eine Schutzgebietsbetreuerin der Bevölkerung den Wert eines Schutzgebiets?

Unsere Kompetenz

Wir gestalten seit mehr als 20 Jahren im In- und im Ausland Workshops, Seminare und Tagungen. Wir moderieren sie, und wir finden oder erfinden immer geeignete Methoden, dass die TeilnehmerInnen aktiv an ausgewählten Themen mitarbeiten. Wir entwerfen Partizipationsveranstaltungen im kleinen und im großen Rahmen – je mehr Menschen kommen sollen, umso spannender die Veranstaltung und deren Planung.

Was uns wichtig ist

  • Wir haben keine Angst vor Konflikten. Konflikte sind wie Knoten: je fester sie sind, umso spannender, sie zu lösen. Jeder und jede hat seine Wahrheit und seine Geschichte. Wir können gut damit umgehen.
  • Wir bereiten uns intensiv auf ihre spezielle Situation vor. Wir entwickeln mit ihnen eine spezielle Vorgehensweise für ihr Anliegen – und sind dann in der Durchführung dennoch flexibel.
  • Wir verwenden keine 0815-Methoden. Wir sind bekannt für unsere Ideen – und unseren Humor. Kreativität und Humor sind die Basis für die Stimmung, in und mit der wir mit ihnen arbeiten wollen.

Überzeugen Sie sich anhand unserer Projekte:

SIE BRAUCHEN WISSEN, ERFAHRUNG UND KREATIVITÄT?

Suchen Sie nicht lange!

Kommen Sie zu uns – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aufgaben und Ideen.